Schabbes, Schnitzel, Mehrbettzimmer: Leben im jüdischen Altersheim «La Charmille» in Riehen (1947–2001)
Sonderausstellung
22.05.2025 – 02.03.2026
La Charmille war mehr als ein Altersheim – es war ein Zufluchtsort, eine Schicksalsgemeinschaft und ein Ort jüdischer Kultur. Das Heim fand kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Riehen ein neues Zuhause und war europaweit eine der wenigen Einrichtungen für Menschen jüdischen Glaubens.
Die Ausstellung im MUKS und die gleichnamige Publikation beleuchten einen faszinierenden Mikrokosmos im grossen Weltgeschehen und erzählen von der Tragik des Lebens, vom Alltag in einem Altersheim und der Resilienz der Menschen in der La Charmille. Die Einblicke in ein Stück Schweizer und Riehener Geschichte basieren auf Gesprächen mit Zeitzeuginnen und -zeugen sowie auf Archivrecherchen, die im Rahmen des Forschungsseminars am Zentrum für Jüdische Studien der Universität Basel entstanden.